
Kirche Kampehl
Aufnahmezeit: 11.10.2015
Die Legende erzählt vom Ritter Kahlbutz (Christian Friedrich von Kahlbutz), der vom "Recht der ersten Nacht" gerne Gebrauch gemacht haben soll. Als sich ihm die Dienstmagd Maria Leppin verweigerte, habe er aus Rache ihren Verlobten, den Schäfer Pickert, erschlagen. Es kam zum Prozess, in dessen Verlauf der Gutsherr einen Meineid schwor: "Wenn ich doch der Mörder bin gewesen, dann wolle Gott, soll mein Leichnam nie verwesen." Da es an Zeugen fehlte, wurde er freigesprochen. Beim Abtragen der Familiengruft 100 Jahre später war nur die Leiche von Kahlbutz nicht verwest. Heute kann man die Mumie in der Kirche besichtigen.