
Dorfkirche Criewen
Aufnahmezeit: 30.10.2013
Als Otto von Armin-Gerswalde 1816 das Gut in Criewen übernahm, gestaltete er die Gutsanlage um. Der Ort wurde um 500 m nach Nordost verlegt. So kam die denkmalgeschützte Dorfkirche Criewen im Süden des Gutsparks zu ihrer Alleinstellung. Vermutlich gab es zwei Vorgängerbauten. Eine Kirche aus Holz wurde um 1200 errichtet, die nächste Kirche stand auf Feldsteinfundamenten. Der heutige Bau geht auf das 13. oder 14. Jahrhundert zurück. Im Dreißigjährigen Krieg brannte die Kirche aus und wurde danach wieder aufgebaut. Die letzte Renovierung fand 2006 statt.