
Schloss Meseberg mit Huwenowsee
Aufnahmezeit: 07/2007
Schloss Meseberg wurde in heutiger Form im Jahre 1736 erbaut. Das ehemalige Rittergut war in Besitz der Familie von Groeben. Der Barockgarten in Terassenform wurde von Münther gestaltet. Prinz Heinrich von Preußen erwarb das Anwesen 1774 und schenkte es Christian Ludwig von Kaphengst, um diesen vom Rheinsberger Hof zu entfernen. Später erwarb Carl Robert Lessing das Schloss für seinen Sohn Gotthold Ephraim Lessing d. J. Für ihn wurde im Park ein Mausoleum errichtet. 1945 wurde das Schloss enteignet. Nach der Wende ging das Schloss in den Besitz der Messerschmitt Stiftung über. Es wurde restauriert und wird heute als Bundesgästehaus genutzt.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
