
Gut Blumberg
Aufnahmezeit: 12.04.2023
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Gutshaus in Blumberg (heute Waldgut Blumberg) als Wohnhaus für die Besitzerfamilie von der Osten und für wirtschaftliche Aufgaben genutzt. Heinrich Karl II. von der Osten ließ 1792 das Gutshaus neu erbauen.
Nach 1945 diente das Haus als Kommandantur für die sowjetischen Besatzungstruppen. Danach wurden Flüchtlinge und Umsiedler hier untergebracht. Das Gut selbst wurde nicht im Rahmen der Bodenreform aufgeteilt. Es wurde Landesgut und später Volkseigenes Gut. In den folgenden Jahren befanden sich im Haus Wohnungen, Werksküche, Kindergarten, Gemeindebüro und Gaststätte.
1992 gelang es den Nachkommen der Familie von Osten, das Gutshaus mit Hof und Park zurückzuerwerben.