
Schinkel-Kirche
Aufnahmezeit: 05.06.2011
Die Kirche in Neuhardenberg wurde von 1802 bis 1809 unter Einbeziehung der Reste der zuvor ausgebrannten Dorfkirche nach einem Plan von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Ausgeführt wurden die Arbeiten vom Wriezener Baumeister Neubarth.
Nach dem Tod des damaligen Staatskanzlers Karl August von Hardenbergs wurde 1823 an der Ostwand der Kirche ein von Schinkel entworfenes Mausoleum in Gestalt eines dorischen Antentempels angebaut.