
Wasserturm
Aufnahmezeit: 22.04.2012
Das Neuenhagener Rathaus fällt durch durch seine Größe und den prägnanten Bau auf. Einmalig in Brandenburg ist die Kombination von Verwaltungsgebäude und Wasserturm.
Da zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Wasserdruck für die Versorgung der Gemeinde nicht ausreichte, plante man den Bau eines Wasserturmes. Den Bauzuschlag gab es 1924 für den Standort am Bullenberg. Noch während der Bauvorbereitung wurde der Vorschlag eingereicht, den Bau mit einem zentral gelegenen Rathaus zu kombinieren. Man entschied sich daraufhin für den Mühlenberg als Standort, da sich der vorherige Standort nicht als optimal erwies. 1926 wurde der Bau fertiggestellt.
Das Rathaus hat eine Höhe von 41,75 m. Der Wasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von einer Million Litern. Seine Tiefe beträgt 8 m, sein Durchmesser 13 m.