
Komturei Lietzen
Aufnahmezeit: 23.04.2011
Die Komturei Lietzen ist der letzte noch als solcher erkennbare Rittersitz des ehemaligen Templerordens in Brandenburg. Errichtet wurde sie 1232 durch den Templerorden. Im darauffolgenden Jahrhundert ging sie in den Besitz des Johanniterordens über. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt Staatskanzler Karl August von Hardenberg von der Krone das Gut für seine Verdienste. Wegen der Beteiligung der Familie am Attentat am 20. Juli 1944 wurde der Besitz durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt. Im Zuge der Bodenreform kam es erneut zur Enteignung.
Heute ist die Komturei Lietzen wieder im Besitz der Familie Hardenberg. Hauptanliegen ist die Erhaltung der mittelalterlichen Anlagen, die zu den ältesten ihrer Art in Deutschland zählen.