
Kirche Dahlwitz
Aufnahmezeit: 15.07.2020
Der älteste erkennbare Bau der Kirche stammt aus der Zeit um 1300. Während des Dreißigjährigen Krieges ist die Kirche ausgebrannt. Nach 1684 wurde sie wieder mit Dachstuhl und Walmdach versehen. Vermutlich bis 1720 wurde der Turm errichtet. 1732/33 erfolgte die Erweiterung der Kirche in Richtung Osten, mit dem "gewölbten Erbbegräbnis" für die Familie von Marschall und einem Trockenboden als „Darre“ für Hopfen. Der Turm in seiner heutigen Gestalt stammt aus der Zeit um 1834.