Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Lanke

Schloss Lanke

Ausflugstipp BARNIM

Biesenthal und Umgebung

Ein Besuch des kleinen Städtchens Biesenthal lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Als Auftakt des Ausfluges lädt das Heimatmuseums im alten Fachwerk-Rathaus aus dem 18. Jahrhundert ein. Zu finden ist es direkt am Markt, wo die Jubiläumseiche steht, die 1886 anlässlich des 25. Regierungsjubiläums des Königs von Preußen (Kaiser Wilhelm I.) gepflanzt wurde.

Ergänzend zum Museumsbesuch bietet sich ein Rundgang durch den Ort mit seinen alten Wohn- und Bauernhäusern an. In der Schulstraße findet man z. B. das Alte Schul- und Rektorhaus sowie auch das älteste Haus der Stadt. Steinzeug-Ton-Formen mit Reliefprägungen markieren besondere Orte in der Stadt. Wer genauer hinsieht, findet im Ort verschiedene Skulpturen. Sie entstehen alle zwei Jahre auf dem Bildhauersymposium.

Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang zum Schlossberg mit Aufstieg auf den Kaiser-Friedrich-Turm. Der Turm lässt sich besteigen. Von oben hat man einen guten Blick auf die Reste der ehemaligen Askanierburg aus dem 13. Jahrhundert direkt am Fuße des Turmes. Unweit des Schlossberges kann man sich das noch erhaltene ehemalige Verwaltungsgebäude der Wehrmühle anschauen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es zu einer Villa umgebaut. Reste der Mühlenanlage sind noch vorhanden.

Für besonders Wanderlustige kann der Tag mit einer kleinen Wanderung um den Großen und/oder Kleinen Wukensee seinen Abschluss finden. Erfrischung und Stärkung findet man im Sommer am Strandbad mit Restaurant. Sehr idyllisch am See gelegen endet der Spaziergang vielleicht auch im Restaurant "Ristorante Salute".

Wer die sportliche Herausforderung liebt oder einfach nur zusehen möchte, kann einen Besuch des Strandbades zum Wukensee-Fest mit Drachenbootrennen im Juni einplanen.

Für Freunde des Motorsport finden motorsportliche Wettkämpfe in den Biesenthaler Wukuhlen nahe des Kleinen Wukensees statt. Nähere Informationen bekommt man auf der Webseite des Klubs MC Klosterfelde e.V.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.