
Schloss Lanke
Ausflugstipp BARNIM
Biesenthal und Umgebung
Ein Besuch des kleinen Städtchens Biesenthal lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Als Auftakt des Ausfluges lädt das Heimatmuseums im alten Fachwerk-Rathaus aus dem 18. Jahrhundert ein. Zu finden ist es direkt am Markt, wo die Jubiläumseiche steht, die 1886 anlässlich des 25. Regierungsjubiläums des Königs von Preußen (Kaiser Wilhelm I.) gepflanzt wurde.
Ergänzend zum Museumsbesuch bietet sich ein Rundgang durch den Ort mit seinen alten Wohn- und Bauernhäusern an. In der Schulstraße findet man z. B. das Alte Schul- und Rektorhaus sowie auch das älteste Haus der Stadt. Steinzeug-Ton-Formen mit Reliefprägungen markieren besondere Orte in der Stadt. Wer genauer hinsieht, findet im Ort verschiedene Skulpturen. Sie entstehen alle zwei Jahre auf dem Bildhauersymposium.
Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang zum Schlossberg mit Aufstieg auf den Kaiser-Friedrich-Turm. Der Turm lässt sich besteigen. Von oben hat man einen guten Blick auf die Reste der ehemaligen Askanierburg aus dem 13. Jahrhundert direkt am Fuße des Turmes. Unweit des Schlossberges kann man sich das noch erhaltene ehemalige Verwaltungsgebäude der Wehrmühle anschauen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es zu einer Villa umgebaut. Reste der Mühlenanlage sind noch vorhanden.
Für besonders Wanderlustige kann der Tag mit einer kleinen Wanderung um den Großen und/oder Kleinen Wukensee seinen Abschluss finden. Erfrischung und Stärkung findet man im Sommer am Strandbad mit Restaurant. Sehr idyllisch am See gelegen endet der Spaziergang vielleicht auch im Restaurant "Ristorante Salute".
Wer die sportliche Herausforderung liebt oder einfach nur zusehen möchte, kann einen Besuch des Strandbades zum Wukensee-Fest mit Drachenbootrennen im Juni einplanen.
Für Freunde des Motorsport finden motorsportliche Wettkämpfe in den Biesenthaler Wukuhlen nahe des Kleinen Wukensees statt. Nähere Informationen bekommt man auf der Webseite des Klubs MC Klosterfelde e.V.