
Schloss Börnicke, Innenansicht
Aufnahmezeit: 11.09.2011
Im Auftrag des Berliner Bankiers Paul Robert Ernst von Mendelssohn-Bartholdy schuf Prof. Bruno Paul diesen Schlossbau. Er selbst nutzte ihn bis zu seinem Tod im Jahre 1935. 1945 wurde das Schloss von der schweizerischen Botschaft zum Schutz vor dem Krieg genutzt. Danach richteten sowjetische Truppen hier ein Lazarett ein. Im Zuge der Bodenreform übernahm die KPD das Anwesen. Wilhelm Pieck verbrachte hier oft seine Freizeit. Auch als Ferien- und Kinderheim wurde das Haus genutzt. Heute befindet sich das Schloss in privater Hand.