
Schloss Plaue
Ausflugstipp BRANDENBURG AN DER HAVEL
Stadtrundgang durch Brandenburg an der Havel
Die Stadt Brandenburg an der Havel erkundet man am besten zu Fuß. Ein ganzer Tag sollte dafür allerdings eingeplant werden.
Für einen schönen Beginn der Runde bietet sich ein Blick von der Friedenswarte auf dem Marienberg über die Stadt an. Hier gibt es auch einen kleinen Weinberg, den Nachbau der Funkstation der optischen Telegrafenlinie und die Industriedenkmäler - die Hochbehälter der Trinkwasserversorung - zu sehen.
Nach dem Abstieg vom Marienberg bietet sich ein Altstadt-Rundgang an. Sehenswert sind hier die St. Gotthardt-Kirche, der Altstädtische Markt mit dem Altstädtischen Rathaus und Roland-Figur. Wer Lust auf einen Museumsbesuch hat, der kann sich im Frey-Haus in der Ritterstraße die Dauerausstellung zur Brandenburger Spielzeugindustrie ansehen.
An der Jahrtausend-Brücke gelangt man in die Neustadt. Vorbei am Historischen Hafen und der früheren Werft führt der Weg entlang der Näthewinde bis zur Dominsel.
Einen Abschluss der Tagestour könnte eine Besichtigung des Doms St. Peter und Paul bilden. Nicht weit davon entfernt sieht man die ehemalige Burgmühle, in der sich heute moderne Wohnungen befinden.
Überall in der Stadt verstecken sich Waldmöpse, kleine Kunstfiguren des Humoristen Bernhard-Viktor Christoph Carl von Bülow (Loriot). Diese Skulpturen wurden im Stadtgebiet zur Erinnerung an Loriot aufgestellt.