Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Plaue

Schloss Plaue

Ausflugstipp BRANDENBURG AN DER HAVEL

Stadtrundgang durch Brandenburg an der Havel

Die Stadt Brandenburg an der Havel erkundet man am besten zu Fuß. Ein ganzer Tag sollte dafür allerdings eingeplant werden.

Für einen schönen Beginn der Runde bietet sich ein Blick von der Friedenswarte auf dem Marienberg über die Stadt an. Hier gibt es auch einen kleinen Weinberg, den Nachbau der Funkstation der optischen Telegrafenlinie und die Industriedenkmäler - die Hochbehälter der Trinkwasserversorung - zu sehen.

Nach dem Abstieg vom Marienberg bietet sich ein Altstadt-Rundgang an. Sehenswert sind hier die St. Gotthardt-Kirche, der Altstädtische Markt mit dem Altstädtischen Rathaus und Roland-Figur. Wer Lust auf einen Museumsbesuch hat, der kann sich im Frey-Haus in der Ritterstraße die Dauerausstellung zur Brandenburger Spielzeugindustrie ansehen.

An der Jahrtausend-Brücke gelangt man in die Neustadt. Vorbei am Historischen Hafen und der früheren Werft führt der Weg entlang der Näthewinde bis zur Dominsel.

Einen Abschluss der Tagestour könnte eine Besichtigung des Doms St. Peter und Paul bilden. Nicht weit davon entfernt sieht man die ehemalige Burgmühle, in der sich heute moderne Wohnungen befinden.

Überall in der Stadt verstecken sich Waldmöpse, kleine Kunstfiguren des Humoristen Bernhard-Viktor Christoph Carl von Bülow (Loriot). Diese Skulpturen wurden im Stadtgebiet zur Erinnerung an Loriot aufgestellt.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Berliner Wanderschuh

Berliner Wanderschh

Brandenburg - eine Wanderregion in Deutschland

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.