
Templin: Ehemaliges Joachimsthaler Gymnasium
Aufnahmezeit: 18.01.2023
Das Joachimsthaler Gymnasium war früher eine Fürstenschule für begabte Knaben. Gegründet wurde diese 1607 in Joachimsthal. Später befand sich die Schule in Berlin und ab 1912 in Templin. Das Gymnasium in Templin wurde 1956 geschlossen und das Gebäude bis 1996 für andere Zwecke genutzt. Danach stand es leer und war von Verfall bedroht. 2005 erfolgte eine Neugründung der Schule in Joachimsthal. 2018 wurde vom Obersten Rat der Europäischen Schulen beschlossen, eine Europäische Schule Templin (EST) zu eröffnen.
Der gebürtige Brandenburger Gustav Lehmann war ab 1880 Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium, und kam mit diesem 1912 nach Templin, wo er zu Lehr- und Versuchszwecken einen Botanischen Garten an der Schule anlegte (heutiger Lehmann-Garten).