Gutshaus Zernikow
Aufnahmezeit: 05/2010
Friedrich II. war noch Kronprinz, als er Michael Gabriel Fredersdorff 1730 in Küstrin kennenlernte, wohin ihn sein Vater nach dem gescheiterten Fluchtversuch verbannt hatte. Das geliebte Flötenspiel war ihm dort zwar verboten, aber er traf sich heimlich mit dem Militärmusicus Fredersdorff, um dieser Leidenschaft nachzugehen. Es entwickelte sich ein enges Vertrauensverhältnis zwischen den beiden, und als Friedrich 1740 preußischer König wurde, machte er Fredersdorff zum Geheimen Kämmerer und schenkte ihm das Rittergut Zernikow.