
Freilichtmuseum "Zeitsprung", Bodenschichten
Aufnahmezeit: 23.04.2024
In Klinge führt das Museum der Natur und Umwelt Cottbus seit 1985 eine geologisch-paläontologische Ausgrabung in eem-warmzeitlichen Seeablagerungen des Pleistozäns durch. Der Aufschluss befindet sich zwischen einer ehemaligen Tongrube und der Südrandböschung des Tagebaus Jänschwalde. In einem 2-3 m hohen, 2 m breiten und 12 m langen Schnitt ist die Schichtenfolge eines eem-warmzeitlichen bis frühweichsel-kaltzeitlichen Sees aufgeschlossen.