
Standort des ehemaligen Schlosses
Aufnahmezeit: 23.04.2017
1999 wurden bei Aufräumarbeiten Fundamentreste gefunden, die auf die ehemalige Ritterburg hindeuten. Nach seinem Erbauer wurde die Ritterburg "Greiffenbergsches Haus" genannt. Das Haus dient ca. 200 Jahre als Wohnhaus. Der alte Rittersitz wurde zur Brennerei, danach zum Speicher umgebaut. Die Fundamente des Festen Hauses sind heute ein Bodendenkmal.
Als die Bedürfnisse an den Wohnkomfort gestiegen waren, errichtete Gutsherr von Ramin südlich des Rittersitzes ein neues Herrenhaus, das Glambecker Schloss.