Seeschloss Chossewitz
Foto von Ulrich Gießmann
Aufnahmezeit: 16.08.2020
Auf einer kleinen Halbinsel direkt am Chossewitzer See steht das Seeschloss Chossewitz. Ursprünglich stand hier eine Ritterburg. Das heutige Haus wurde 1920 für den Berliner Ingenieur Hesse errichtet. 1938 wurde es Eigentum des Wagnertenors Lauritz Melchior, der das Haus als Jagdsitz ausbaute.
1955 wurde das Land enteignet. Das Verkehrsministerium der DDR richtete auf dem Anwesen ein Erholungsheim ein.
Nach der Wende nutzte man das Objekt als Hotel und Restaurant. Heute ist es in Privatbesitz und wird als Wohnhaus genutzt.