Slawenburg Raddusch
Aufnahmezeit: 10/2005
Die Slawenburg Raddusch ist eine originalgetreue Nachbildung einer slawischen Fliehburg in der Nähe des zu Vetschau/Spreewald gehörenden Dorfes Raddusch. Die Burg ist eine von circa 40 in der Niederlausitz bestehenden Wallanlagen. Diese Burgen wurden im 9./10. Jahrhundert durch den slawischen Stamm der Lusitzi errichtet. Sie dienten als Fluchtburgen für die Bevölkerung. Die Anlage wurde in Blockhausbauweise aus geschichtetem Holz errichtet und war von einem Wassergraben umgeben. Die heutige Burg ist weitgehend originalgetreu. Sie beherbergt eine Ausstellung zur Siedlungsgeschichte der letzten 12.000 Jahre in der Region.