
Rittergut Kemnitz
Aufnahmezeit: 23.11.2022
Das ehemalige Gutshaus wurde 1702 errichtet. Die Schmalseiten zieren geschweifte Schmuckgiebel. Über dem Rundbogen an der Längsseite ist das Wappenschild der von Britzkes angebracht, die das Gut seit 1735 besaßen. Nach der Bodenreform nutzte die örtliche LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) das Haus. Seit 1992 ist es eine private Wohnanlage.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
