
Mausoleum der Familie Petitjean auf dem Kirchhof
Aufnahmezeit: 01.01.2015
Um 1750 hatte Werneuchen nur 320 Einwohner. Durch den sich entwickelnden Straßenbau zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Werneuchen zu einem bedeutenden Ort für den aus allen Richtungen kommende Fuhrwerks- und Reiseverkehr. Einige Einwohner brachten es durch das Vorhalten von Pferden für die Postkutschen zu beachtlichem Reichtum. So auch die Postmeister-Familie Petitjean, die sich in dem klassizistischen Mausoleum auf dem Kirchhof bis heute verewigte.