
Reste von Schloss Jäckelsbruch, Parkeingang
Aufnahmezeit: 30.12.2012
Das ehemalige Rittergut Jäckelsbruch befindet sich westlich von Eichwerder, einem Ortsteil von Wriezen. Benannt ist es nach seinem ersten Besitzer, dem Kammerrat Friedrich Wilhelm Jäckel, der das Land am 9. Oktober 1755 erwarb und ein Herrenhaus bauen ließ, das 1780 vollendete wurde. Von 1782 an wechselte das Gut häufig den Besitzer. Gottlieb Palm, dem das Gut ab 1833 gehörte, ließ den Park anlegen, der heutzutage noch immer, jetzt verwildert existiert. 1940 erhielt der NS-Staatsbildhauer Arno Breker zum 40. Geburtstag das ehemalige Rittergut von Adolf Hitler geschenkt.