
Speicher der Gutsanlage
Aufnahmezeit: 11.01.2013
Ein bereits vorhandenes Renaissance-Schloss ließ der Begründer der Wolfshagener Linie des Hauses Schwerin, Otto Graf von Schwerin, von 1727 bis 1738 durch ein Barock-Schloss ersetzen. Dieses Schloss wurde von 1776 bis 1838 erweitert. Zuletzt wurden rechts und links je ein Außenflügel angebaut. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden das Schloss, die Orangerie und das Schweizerschloss zerstört und später vollständig abgetragen. An der Stelle des Schlosses befindet sich heute ein Park.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
