
Ehemaliger Landtag auf dem Brauhausberg
Aufnahmezeit: 19.09.2018
Die historische Königlich-Preußische Kriegsschule wurde von 1899 bis 1902 auf Weisung Kaiser Wilhelms II. auf dem Potsdamer Brauhausberg errichtet. 1914 wurde die hier ansässige Kriegsschule aufgelöst. Von 1946 bis 1952 und von 1990 bis 2013 beherbergte der Komplex den Brandenburgischen Landtag, der dann in das Stadtschloss umzog. Ab 2015 diente das Anwesen als Flüchtlingsunterkunft. Ende 2018 soll die Unterkunft geschlossen und das Gebäude zu Wohnungen umgebaut werden.