
Schloss Plaue
Aufnahmezeit: 25.08.2013
Das Schloss in Plaue gab es bereits im 13. Jahrhundert. Im 15. Jahrhundert vergrößerte Georg von Waldenfels die ehemalige Burg. Unter Leopold von Görne wurde der Lustgarten von einer hohen Mauer umgeben, Orangerie- und Treibhaus wurden errichtet. 1839 erwarb Hans Valentin Ferdinand Graf von Königsmarck Schloss und Gut Plaue. Das Schloss Plaue wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Nach der Enteignung zog eine Verwaltungsschule im Schloss ein. Das Schloss nutzte später das Institut für Sprachintensivausbildung. Seitdem 1993 das Institut geschlossen wurde, steht das Gebäuder leer. Die Nebengebäude wurden 2010 als Gästehaus und als Schloss-Schänke restauriert.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
