
Teich im Schlosspark
Aufnahmezeit: 26.07.2011
Seit 1608 wird in Wulkow ein Rittergut nachgewiesen. Georg von Derfflinger war ab 1646 Besitzer von Wulkow. Da der letzte Sohn des Georg von Derfflinger kinderlos starb, kamen Wulkow und Hermersdorf in den Besitz des Rittmeister Georg Friedrich von Ziethen. 1792 kaufte Albrecht Wilhelm von Pannewitz das Rittergut Wulkow. Nach seinem Tod kam das Gut in den Besitz der Familie von Brünneck. 1945 war Dr. Wilhelm von Brünneck der letzte Besitzer vom Gut Wulkow. Von 1944 bis 1945 befand sich in Wulkow ein Außenlager des KZ Theresienstadt. Zu Zeiten der DDR wurde Schloss Wulkow als Krankenhaus, Flüchtlingsheim und Schulungsheim genutzt. 1994 wurde das Parkhotel Schloss Wulkow nach umfangreicher Restauration eröffnet.