
Schinkelkirche Annenwalde
Aufnahmezeit: 28.04.2017
Die Grundsteinlegung der Dorfkirche in Annenwalde erfolgte 1833. Die Bauarbeiten wurden durch Bauinspektor Zimmermann aus Zehdenick nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel ausgeführt.
Die Orgel wurde etwa 1835 vom Orgelbauer Gottlieb Heise gebaut.
Auf dem Außengelände entstand ein hölzerner Glockenstuhl. Die darin befindliche Glocke stammt von 1835.
Der frühere deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker spendete seinen mit 50000 DM dotierten Sieghardt-von-Köckritz-Preis der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Erhaltung der Dorfkirche Annenwalde. Mit diesen Mitteln konnte die Sanierung fertiggestellt werden. Die Wiedereinweihung fand 1995 statt.