
Gedenk- und Dokumentationsstätte "Opfer politischer Gewaltherrschaft"
Aufnahmezeit: 17.03.2013
Die Gedenkstätte befindet sich in einer der ältesten Strafvollzugsanstalten der Mark. Ende des 18. Jahrhunderts existierte hier ein Arbeitshaus. 1812 entstand das Polizei- und Gerichtsgefängnis. Nach 1945 wurde das Haus von sowjetischen Sicherheitsorganen als Gefängsnis genutzt. Später befand sich hier eine Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit. Nach der Wende nutzten eine Musikschule und die Stadtbibliothek die Räumlichkeiten. Heute ist hier die Gedenk- und Dokumentationsstätte "Opfer politischer Gewaltherrschaft".