
Bismarckturm
Aufnahmezeit: 09/2003
Nördlich von Burg steht dieses 28 m hohe Bismarck-Denkmal auf dem Schlossberg. Der Turm entstand von 1915 bis 1917 nach dem Entwurf des Berliner Architekten Professor Bruno Möhring.
Im Zweiten Weltkrieg wurde auf dem Turm ein militärischer Beobachtungspunkt eingerichtet. Der Turm diente als Funkleitstelle der deutschen Wehrmacht. Für die Öffentlichkeit blieb der Turm von 1950 bis 1990 geschlossen.
Nach der Wende wurde der Bismarck-Turm saniert. Seit 1990 ist er wieder öffentlich zugänglich.