
Gutshaus Groß Pankow
Foto von Ulrich Gießmann
Aufnahmezeit: 29.08.2020
Seit dem 17. Jahrhundert gehörte das Gut in Groß Pankow der Familie Gans Edle Herren zu Putlitz. Das heutige Gutshaus entstand nach einem Brand im Jahre 1924. Damaliger Besitzer war Waldemar zu Putlitz.
Zu DDR-Zeiten wurde das Haus als Krankenhaus genutzt. Nach der Wende erwarb Bernhard von Barsewisch, Professor für Augenheilkunde, das Anwesen. Es entstand eine Tagesaugenklinik.
Der zugehörige Park ist fast vollständig rekonstruiert.