
Wasserburg Gerswalde
Aufnahmezeit: 09.06.2011
Die Wasserburg Gerswalde dürfte zwischen 1239 und 1250 von den Markgrafen von Brandenburg erbaut worden sein. Sie sollte die askanischen Gebiete der Uckermark gegen Pommern und Mecklenburg schützen. Später wechselten die Besitzer mehrfach. Ab dem 15. Jahrhundert wurde die Anlage Stammsitz der Herren von Arnim. Im 30-jährigen Krieg wurde die Burg 1637 weitestgehend zerstört. Anstelle der ehemaligen Vorburg wurde den von Arnims um 1900 ein kleines Schloss errichtet. Von der mittelalterlichen Anlage sind heute noch umfangreiche Teile vorhanden.