
Kirchturm der Schlosskirche
Aufnahmezeit: 16.09.2012
Die Gruft der Schlosskirche in Prötzel wurde im Jahre 1712 als westlicher Anbau des Kirchenschiffes errichtet. Anfangs wurde die Gruft von der Familie von Kameke genutzt. Ab 1801 war sie Begräbnisstätte der Familie von Eckardstein. 1864 wurde eine Außentür zur Gruft eingebaut und der Eingang vom Kirchenschiff aus zugemauert. In der Ahnen-Gruft liegen noch die zum Teil mumifizierten Toten der früheren Schlossherren.
Heute wird die Schlosskirche für kirchliche, kommunale und kulturelle Zwecke genutzt. Eine Besonderheit ist der Kirchturm. Er steht nicht an der West-, sondern der Ostseite des Kirchenschiffs