
Langerönner Mühle
Aufnahmezeit: 19.10.2012
Die Langerönner Mühle ist eine Wassermühle am Langerönner Fließ. Genutzt wurde sie als Mehl- und auch Schneidemühle. Früher gehörte sie zur Burg Biesenthal. Bekannt ist ein Müller Wilhelm Schulze, der die Mühle in der Mitte des 19. Jahrhundert betrieben hat.
Von 1930 bis 1932 wurde die Langerönner Mühle als Ausbildungsstätte der Führerschulen der SA genutzt. Zu DDR-Zeiten war die Gegend um die Langerönner Mühle militärisches Sperrgebiet der NVA und des Ministerium des Innern der DDR. Nach der Wende diente das Objekt als Lagerplatz.
Die Mühle ist heute in privater Hand. Hier werden Ferienwohnungen angeboten.