Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Kaiserliche Matrosenstation Kongsnæs, Ventehalle

Kaiserliche Matrosenstation Kongsnæs, Ventehalle

Aufnahmezeit: 23.08.2023

Seit 1841 betrieb das preußische Königshaus am Jungfernse durch militärisches Personal diese Station als Ausgangs- und Versorgungsstation für Lustfahrten. Ab 1890 ließ Kaiser Wilhelm II. seine Matrosenstation im norwegischen Drachenstil umbauen. Vorbild war ein Osloer Restaurant. Es entstanden eine Empfangshalle (Ventehalle), ein Bootshaus, eine Matrosenkaserne und das Schiffsführerhaus. Die Kaiserliche Matrosenstation war das Seglerheim der Hohenzollern. Der Kaiser selbst segelte leidenschaftlich gern.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Matrosenstation von den Mitgliedern des Kaiserlichen Yacht-Clubs genutzt. 1945 brannten das kleine Bootshaus am Jungfernsee und die Ventehalle ab und blieben zerstört. Die letzten Gebäudereste wurden später abgetragen. An dieser Stelle verliefen nach dem Mauerbau die Grenzanlagen der DDR. Das Gelände war für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Seit der Wende ist der Zugang zum Jungfernsee wieder möglich. Das Ensemble wurde aufwendig rekonstruiert und nach historischen Plänen originalgetreu wieder errichtet.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

Berliner Wanderschuh

Berliner Wanderschh

Brandenburg - eine Wanderregion in Deutschland

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.