Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Friedrich-Wilhelm-Kanal bei Weißenspring

Friedrich-Wilhelm-Kanal bei Weißenspring

Aufnahmezeit: 30.04.2025

Der Friedrich-Wilhelm-Kanal, früher Müllroser Kanal, war die erste künstliche Wasserstraße, die die Oder mit der Spree verband. Er führte von Brieskow an der Oder bis Neuhaus an der Spree. Der Kanal war ca. 27 Kilometer lang und wurde 1668 fertiggestellt. Der Kanal war über 200 Jahre die wichtigste Verbindung zwischen Berlin und Breslau.

Ab den 1860-er Jahren geriet der Kanal an seine Kapazitätsgrenze. Deshalb wurde 1886 der Bau eines neuen, des Oder-Spree-Kanals beschlossen. Dieser schließt schon in Berlin an die Spree an.
1992 wurde in Groß Lindow der Förderverein „Friedrich-Wilhelm-Kanal 1992 e.V.“ gegründet. Sein Ziel ist die originalgetreue Wiederherstellung des Wasserbauwerks. Inzwischen restaurierte man das Kanaldenkmal an der Schleuse Weißenberg, rekonstruierte den früheren Treidelpfad zwischen den Schleusen Weißenspring und Hammerfort und baute einen alten Baukahn zum Treidelkahn mit einer Kapazität für 60 Personen um.
Nach 2000 wurde entlang des Friedrich-Wilhelm-Kanals ein Radweg ausgebaut.


Links

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

Berliner Wanderschuh

Berliner Wanderschh

Brandenburg - eine Wanderregion in Deutschland

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

objektiv unterwegs

objektiv unterwegs

Fotografisch begleitete Wanderungen und Trekkingtouren

Wanderfeeling

Wanderfeeling

Wanderfeeling auf über 300 Touren in und um Berlin

Wegesammler

Wegesammler Brandenburg

Unterhaltsame Eindrücke auf Touren durch das Brandenburger Land