
Schloss Petzow
Ausflugstipp POTSDAM-MITTELMARK
Rund um den Schwielowsee
Eingebettet zwischen dem Glindower See und dem Schwielowsee und in eine von Lenné gestaltete Landschaft befindet sich Petzow, heute ein Ortsteil von Werder. Überall im Ort trifft man auf historische Zeitzeugen. So befindet sich auf einem kleinen Hügel im Zentrum die alte Dorfkirche mit Aussichtsturm. Das restaurierte Herrenhaus wurde einst von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Beeindruckend ist auch der alte Baumbestand der umliegenden Parkanlagen. Zum historischen Gesamtensemble gehören auch ein Fischerhaus, das Waschhaus mit Heimatmuseum und das ehemalige Spritzenhaus.
Nur wenige Kilometer entfernt von Petzow befindet sich das Malerdorf Ferch. Der Ort liegt am äußersten Südzipfel des Schwielowsees. Hier haben sich schon im 19. Jahrhundert viele Künstler von der reizvollen Landschaft am Schwielowsee inspirieren lassen. Im Museum der Havelländischen Malerkolonie finden wechselnde Ausstellungen statt. Besuchen sollte man unbedingt den Japanischen Bonsaigarten - ein gärtnerisches Kleinod. Wer hoch hinaus möchte, der sollte den Ausblick vom Aussichtsturm Wietkiekenberg genießen.
Die fürstliche Wohnkultur um 1700 kann man im Schloss Caputh nachempfinden. Stuckaturen, prachtvolle Gemälde, fernöstliche Kunst und den bekannten Fliesensaal sollte man sich bei einer Führung ansehen. Im Ort befindet sich auch das Einsteinhaus, ein aus Holz erbautes Sommerhaus, das von Albert und Elsa Einstein fast das ganze Jahr über genutzt wurde.
Die Runde um den Schwielowsee lässt sich mit einer Überfahrt auf der Fähre "Tussy II" nach Geltow beenden. Die Uferpromenade in Geltow bietet schöne Ausblicke auf den See. Schon Fontane kam bei seinem Aufenthalt in Baumgartenbrück ins Schwärmen. Sehenswert ist auch das Handwebereimuseum.