Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Schmerwitz

Schloss Petzow

Ausflugstipp POTSDAM-MITTELMARK

Rund um den Schwielowsee

Eingebettet zwischen dem Glindower See und dem Schwielowsee und in eine von Lenné gestaltete Landschaft befindet sich Petzow, heute ein Ortsteil von Werder. Überall im Ort trifft man auf historische Zeitzeugen. So befindet sich auf einem kleinen Hügel im Zentrum die alte Dorfkirche mit Aussichtsturm. Das restaurierte Herrenhaus wurde einst von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Beeindruckend ist auch der alte Baumbestand der umliegenden Parkanlagen. Zum historischen Gesamtensemble gehören auch ein Fischerhaus, das Waschhaus mit Heimatmuseum und das ehemalige Spritzenhaus.

Nur wenige Kilometer entfernt von Petzow befindet sich das Malerdorf Ferch. Der Ort liegt am äußersten Südzipfel des Schwielowsees. Hier haben sich schon im 19. Jahrhundert viele Künstler von der reizvollen Landschaft am Schwielowsee inspirieren lassen. Im Museum der Havelländischen Malerkolonie finden wechselnde Ausstellungen statt. Besuchen sollte man unbedingt den Japanischen Bonsaigarten - ein gärtnerisches Kleinod. Wer hoch hinaus möchte, der sollte den Ausblick vom Aussichtsturm Wietkiekenberg genießen.

Die fürstliche Wohnkultur um 1700 kann man im Schloss Caputh nachempfinden. Stuckaturen, prachtvolle Gemälde, fernöstliche Kunst und den bekannten Fliesensaal sollte man sich bei einer Führung ansehen. Im Ort befindet sich auch das Einsteinhaus, ein aus Holz erbautes Sommerhaus, das von Albert und Elsa Einstein fast das ganze Jahr über genutzt wurde.

Die Runde um den Schwielowsee lässt sich mit einer Überfahrt auf der Fähre "Tussy II" nach Geltow beenden. Die Uferpromenade in Geltow bietet schöne Ausblicke auf den See. Schon Fontane kam bei seinem Aufenthalt in Baumgartenbrück ins Schwärmen. Sehenswert ist auch das Handwebereimuseum.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Berliner Wanderschuh

Berliner Wanderschh

Brandenburg - eine Wanderregion in Deutschland

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.