Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Lübbenau

Schloss Großkmehlen

Ausflugstipp OBERSPREEWALD-LAUSITZ

Zwei Schlösser

Wer gerne Schlösser aufsucht, der sollte sich diese beiden Schlossanlagen ansehen - Schloss Großkmehlen und Schloss Hohenbocka.

Das Wasserschloss Großkmehlen wurde im 16. Jahrhundert als Renaissanceschloss erbaut. Letzter Besitzer des Schlosses war die fürstliche Familie zu Lynar. Nach der Enteignung diente das Schloss als Pflege- und Altersheim. Zum Schloss gehört ein ausgedehnter Park aus dem 17. Jahrhundert. Der Schlossgraben und der ca. 4 Hektar große Park sind bis heute im wesentlichen erhalten.
Heute gehört das Schloss zur Brandenburgischen Schlösser GmbH. Genutzt wird das Anwesen zu Wohnzweicken und für kulturelle Angebote.
Ein Nebengebäude des Schlosses ist das Jägerhaus. Es wird vermutet, dass es über 200 Jahre der Schlossherrschaft als Wintersitz diente.

Das ehemalige Rittergut Hohenbocka besteht aus mehreren Gebäuden - großes Schloss, kleines Schloss, Gärtnerei und Remisen. Umgeben ist das Objekt von einer Parkanlage. Entstehungszeit sind die Jahre 1897 - 1898.
1945 wurde das Schloss als Unterkunft für Umsiedler, nach der Enteignung zu medizinischen Zwecken genutzt. Später war es Kurheim und Quarantänestation. Zu DDR-Zeiten befand sich hier eine Sonderschule.
Nach der Wende wurde es zum Gesundheits- und Tagungshotel ausgebaut. Der Schlosspark wurde originalgetreu wiederhergestellt.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.