Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Rheinsberg

Schloss Rheinsberg

Ausflugstipp OSTPRIGNITZ-RUPPIN

Herrenhaus-Tour entlang der L164, L165, L166

Am Südende des Ruppiner Sees beginnend, geht die Reise von Wustrau bis Nackel im Westen des Ruppiner Landes. In Wustrau erwartet den Besucher direkt am See das Schloss, ehemaliger Sitz der Familie von Zieten. Heute befindet sich im Schloss eine Außenstelle der Richterakademie in Trier. Besichtigungen sind nur zeitlich begrenzt möglich. Nicht weit vom Schloss kann man sich ein Industriedenkmal - die Wassermühle am Wustrauer Rhin ansehen. Im Brandenburg-Preußen-Museum wird preußische Geschichte erlebbar. Wer sich die Kirche ansehen möchte, kann sich bei verschlossener Tür im Pfarrhaus melden.

Weiter Richtung Westen durchfährt man die Orte Langen und Walchow. Wer sich für Kirchen interessiert, kann sich in Langen die Stüler-Kirche mit Torbogen ansehen.

In Protzen steht ein recht stattliches Gutshaus. Im Gutshaus befindet sich das Dorf-, Torf- und Schulmuseum. Ein Feuerwehrmuseum hat seinen Platz in einem hübschen Ziegelfachwerk-Gebäude.

Nach Manker kommt man in den schmucken Ort Garz an der Temnitz. Blickfang im Ort ist die denkmalgeschützte Gutsanlage mit Gutshaus und Wohnturm der ehemaligen gleichnamigen Burg Garz. Besonders im Frühjahr lohnt ein Spaziergang durch den Gutspark. Dann kann man sich an einem Teppich aus Buschwindröschen erfreuen. Beeindruckend sind das noch erhaltene Vorlaubenhaus und die zahlreichen restaurierten Häuser. Insgesamt wirkt das Dorf wie ein Museumsdorf, ein Kleinod der Region, wo ein Großteil der alten Bausubstanz erhalten blieb. Selbst der alte Trafo wurde erhalten und als öffentliche Toilette eingerichtet.

Zwei weitere Gutshäuser kann man in Vichel und Nackel finden. In Vichel wird das Haus heute als "Gemeinschaftshaus Schloss Vichel" genutzt. Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es hier eine Veranstaltung "Kaffee und Kultur". Vom angrenzenden Pferdestall steht nur noch das leere Fachwerk. Das Gutshaus in Nackel, früher eine Schule, ist heute in privater Hand.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.