Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Ribbeck

Schloss Ribbeck

Ausflugstipp HAVELLAND

Seltene Vögel im Havelland

Wer zur Abwechslung mal sein Fernglas ausführen möchte, der sollte sich im Havelland auf die Suche einer Vogelart begeben, die es nur noch in geringer Anzahl gibt. Gemeint ist die Großtrappe. Sie gehört zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt.

Der Vogel war in früheren Zeiten in Brandenburg weit verbreitet und wurde als der "Märkische Strauß" bezeichnet. Heute findet man ihn nur noch in drei verbliebenen Gebieten - im Havelländischen Luch bei Buckow, in den Belziger Landschaftswiesen und im Fiener Bruch bei Bücknitz in der Nähe von Ziesar.

Ein einmaliges Erlebnis ist ein Besuch der Vogelschutzwarte in Buckow, unweit von Nennhausen, während der Trappenbalz im Frühjahr. Die Balzzeit ist von Mitte März bis Mitte Mai. In dieser Zeit bietet der Fördervereins Großtrappenschutz e. V. Beobachtungstermine mit geführten Wanderungen an. Als Ausrüstung benötigt man Zeit, Ausdauer und etwas Glück. Ein Fernglas ist zu empfehlen. Der Fotoliebhaber benötigt wegen der Entfernung der Tiere eine gute Ausrüstung. Zu Beginn der Führungen erfährt man in einer Einführung Interessantes über das Leben der Großtrappen und die Erhaltung ihrer Art. Anschließend geht es zum Beobachtungsturm bei Buckow. Die Beobachtungstürme im Havelland sind ganzjährig geöffnet. Der zweite Turm steht in Garlitz, ca. 2 km entfernt.

Die Webseite des Fördervereins bietet viel Informatives. Hier werden auch die Besichtigungstermine ausgeschrieben. Wer die Beobachtungstürme individuell ohne Führung nutzen möchte, kann das jederzeit tun.


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.