Fotoreise durch Brandenburg

Fotografische Streifzüge zu bekannten und vergessenen Orten in Brandenburg


Schloss Stechau

Schloss Stechau

Ausflugstipp ELBE-ELSTER

Schachbrettsteine im Landkreis Elbe-Elster

In Arenzhain, Werenzhain und Frankena, alles Ortsteile von Doberlug-Kirchhain, findet man Feldsteinkirchen aus dem 13. Jahrhundert. Es sind die einzigen Kirchen im Landkreis Elbe-Elster, an denen im Mauerwerk Schachbrettsteine aufgefunden wurden.
Da die Orte auf einer Strecke von ca. 9 km eng beieinander liegen, kann man sie gut mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß erreichen.

In Werenzhain lässt sich der Ausflug vielleicht noch mit einem Besuch im Atelierhof (ehemaliges Lehn-Schenk-Gut) verbinden. Von Mai bis Oktober gibt es hier regelmäßig Ausstellungen. Ein Galerieshop und ein Hof-Café laden zum Verweilen ein.

In ca. 3 km Entfernung von Frankena befindet sich die kleine Stadt Sonnewalde. Hier existieren noch Teile des Sonnewalder Schlosses. Die Sehenswürdigkeiten des Ortes entdeckt man auf dem Sonnewalder Planetenwanderweg, der ein Modell unseres Sonnensystems darstellt. Der Weg beginnt direkt am Vorderschloss und führt vorbei an der alten Turmruine, durch den Schlosspark mit altem Baumbestand, entlang der Hainwiese bis zum Erbbegräbnis der Grafen zu Solms-Sonnewalde.
Wer möchte, kann diesen Ausflug durch das Sonnensystem mit dem Besuch der Volkssternwarte in Doberlug-Kirchhain verbinden (Sonnewalde - Doberlug-Kirchhain ca. 10 km).


Links

Schachbrettsteine

Vorkommen der Schachbrettsteine

Schachbrettsteine an Kirchen des 12. bis 14. Jahrhunderts in Deutschland, Dänemark und Polen

Schachbrettsteine BRB

Schachbrettsteine an Brandenburger Kirchen

Verbreitung der Schachbrett-steine in Brandenburg mit genauer Position der Steine

brandenburg-trip

brandenburg-trip

Brandenburger Fotoimpressionen und Veranstaltungstipps

Askanier-Welten

Askanier-Welten

Interessante Zeitreisen in der Mark Brandenburg und Tippgeber für Ausflüge in die Vergangenheit

Reiseblog Frank Burchert

Reiseblog Frank Burchert

In seinem Reiseblog berichtet Frank Burchert sowohl über Ausflüge in Brandenburg als auch über Reisen in die Ferne.

Wanderungen

Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Dokumentation der schönsten Wanderwege durch die Mark Brandenburg

Ab-Ins-Gruene.de

Ab-Ins-Gruene.de

Beliebte Ausflugsziele in Brandenburg mit vielen Hintergrundinformationen

Urlaub im Sternenpark

Ferienhausvermietung Liane Zemlin

Sternen- und Naturliebhaber können im Westhavelland den Sternenhimmel und zahlreiche Vogelarten bewundern.

Kirchen in Brandenburg

Dorfkirchen in Brandenburg

Brandenburger Dorfkirchen werden in Bildern und mit kurzer Information, sortiert nach Landkreisen vorgestellt.

Mark Radler

Notizen aus der Provinz

In zahlreichen Artikeln werden in unterhaltsamer Weise Touren durch die Mark Brandenburg beschrieben.

StadtLandFuss

StadtLandFuss - Wanderblog

Wanderberichte aus Brandenburg mit Fotos und An- und Abfahrtszeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wanderblues

Wanderblues

Wanderempfehlungen für das südliche Berliner Umland und geführte Touren

Pflanzenfotografie

Pflanzenfotografie

Die Fotos sollen Naturliebhaber erfreuen, auf die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt aufmerksam machen.