
Schloss Stechau
Ausflugstipp ELBE-ELSTER
Schachbrettsteine im Landkreis Elbe-Elster
In Arenzhain, Werenzhain und Frankena, alles Ortsteile von Doberlug-Kirchhain, findet man Feldsteinkirchen aus dem 13. Jahrhundert. Es sind die einzigen Kirchen im Landkreis Elbe-Elster, an denen im Mauerwerk Schachbrettsteine aufgefunden wurden.
Da die Orte auf einer Strecke von ca. 9 km eng beieinander liegen, kann man sie gut mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß erreichen.
In Werenzhain lässt sich der Ausflug vielleicht noch mit einem Besuch im Atelierhof (ehemaliges Lehn-Schenk-Gut) verbinden. Von Mai bis Oktober gibt es hier regelmäßig Ausstellungen. Ein Galerieshop und ein Hof-Café laden zum Verweilen ein.
In ca. 3 km Entfernung von Frankena befindet sich die kleine Stadt Sonnewalde. Hier existieren noch Teile des Sonnewalder Schlosses. Die Sehenswürdigkeiten des Ortes entdeckt man auf dem Sonnewalder Planetenwanderweg, der ein Modell unseres Sonnensystems darstellt. Der Weg beginnt direkt am Vorderschloss und führt vorbei an der alten Turmruine, durch den Schlosspark mit altem Baumbestand, entlang der Hainwiese bis zum Erbbegräbnis der Grafen zu Solms-Sonnewalde.
Wer möchte, kann diesen Ausflug durch das Sonnensystem mit dem Besuch der Volkssternwarte in Doberlug-Kirchhain verbinden (Sonnewalde - Doberlug-Kirchhain ca. 10 km).