Schloss Siethen
Aufnahmezeit: 25.05.2015
Das Gut in Siethen befand sich von 1416 bis 1780 im Besitz der Familie von Schlabrendorf. Letzter Besitzer der Familie war Ewald Bogislov Ludwig von Schlabrendorf. Spätere Besitzer waren die Baronin von Baumberger und ihr Kinder, der Prinz von Hohenlohe, Major von Scharnhorst und dessen Tochter Johanna von Scharnhorst, geb. von Schlabrendorf u. a. 1878 wurde das Gut Siethen vom Berliner Großkaufmann August Herrmann Badewitz erworben. Er veranlasste 1880 den Abriss und den Neubau des Schlosses.
Später wurde das Schloss als Lazarett und Flüchtlingsunterkunft genutzt. Heutiger Eigentümer ist die Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam".