
Schloss Warchau
Aufnahmezeit: 30.10.2024
Das Gutshaus Warchau ist das zum ehemaligen Rittergut Warchau gehörende Herrenhaus. Es ist als Baudenkmal ausgewiesen. Zum Baudenkmal gehören ebenfalls die angebauten Nebengebäude und der Gutspark. Mit seinen Aufbauten aus dem späten 19. Jahrhundert wird es dem Heimatstil zugerechnet.
Seit dem 15. Jahrhundert war die Familie von Schildt Besitzer des Rittergutes. Im Jahr 1820 kam das Rittergut in Warchau in Besitz der Familie von Britzke. Diese ließ das bestehende Herrenhaus um einen Holzfachwerkaufbau im historistischen Heimatstil erweitern. Bis 1945 blieben Rittergut und Gutshaus im Besitz der Familie von Britzke. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gutshaus samt Ländereien im Zuge der Bodenreform enteignet.Das Gutshaus und Nebengebäude wurden als Wohngebäude und als Kindergarten genutzt.
Heute befindet sich das Anwesen in privater Hand und soll saniert werden.
Farblithografie Alexander Duncker (1857 - 1883)
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Historische Sammlungen
