Schloss Gollwitz
Aufnahmezeit: 25.08.2013
Das Herrenhaus in Gollwitz war vor 1945 im Besitz von Hertha und Harry von Rochow. Sie wurden im Rahmen der Bodenreform enteignet. Ab 1946 wurde das Anwesen als Schule genutzt. 1977 wurde die Schule geschlossen. Im Schloss wurde ein Schulungsheim eingerichtet. Der Dorfkindergarten wurde im Schloss betrieben. 1993 wurde auch er geschlossen. Nach der Wende wurde das Schloss dem neuen Landkreis Potsdam-Mittelmark zugeordnet, der Gutspark mit den Nebengebäuden des ehemaligen Herrensitzes der Gemeinde Gollwitz. Seit 2009 befindet sich eine Begegnungsstätte für jüdische und nichtjüdische Jugendliche im Schloss. Neben Seminaren und Workshops finden hier regelmäßig öffentliche Lesungen und Konzerte für die Menschen in der Region statt.