
Schloss Branitz
Aufnahmezeit: 28.09.2023
Das Schloss Branitz wurde 1770/71 für August Heinrich Graf von Pückler errichtet. Im Jahr 1785 verlagerte die Familie ihren Stammsitz auf Schloss Muskau und Branitz wurde verpachtet. Hermann von Pückler-Muskau musste das Schloss Muskau und den dazugehörigen Park aus finanziellen Gründen wieder verkaufen und zog 1845 nach Branitz. Hier begann er, einen Landschaftspark nach englischem Vorbild anzulegen. Das Anwesen nutzte er als Alterssitz.
Im Schloss Branitz kann der Besucher originales Interieur aus der Zeit des Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau besichtigen. Auch die Räume von Pücklers Frau Lucie sind nach Originalbefunden wiederhergestellt. Im Musikzimmer finden besondere Veranstaltungen statt. Schloss Branitz beheimatet nach der Nationalgalerie die größte Sammlung des Landschaftsmalers Carl Blechen.