
Flakenseeterrassen
Aufnahmezeit: 13.06.2025
Die Geschichte der Flakenseeterrassen in Woltersdorf ist eng mit der Entwicklung des Ortes als beliebtes Ausflugsziel und der Entstehung der Schleuse Woltersdorf verbunden. Seit dem Anschluss an Berlin durch eine Straßenbahn im Jahr 1913 wurde Woltersdorf zu einem beliebten Ausflugsort für Berliner, insbesondere für die wohlhabende Bevölkerung, die Villen in der Gegend errichten ließ. In den 1920-er Jahren wurde Woltersdorf zum Drehort für einige Stummfilme. Die Flakenseeterrassen profitierten von der Lage am malerischen See und wurden zu einem beliebten Ort für Gastronomie und Freizeitaktivitäten.