
Schloss Tornow
Aufnahmezeit: 29.10.2013
Schloss Tornow wurde im 19. Jahrhundert von italienischen Baumeistern erbaut. Die Pläne für den Bau gingen auf den damaligen Strelitzer Hofbaumeister Georg Daniel zurück. 1842 kaufte Friedrich Lindenberg das Gut Tornow vom königlichen Major von Holtzendorff. Bis 1945 blieb es im Besitz der Familie Lindenberg-Schultz. Nach der Enteignung 1945 wohnten Flüchtlinge im Schloss. Zu DDR-Zeiten wurde das Schloss kommunal für Kindergarten, Arztpraxis und Wohnungen genutzt. Vom Ökowerk Brandenburg e. V. wurde der Bau nach der Wende instandgesetzt. Heute wird das Schloss als internationales Tageszentrum genutzt.