Schloss Oranienburg
Aufnahmezeit: 16.12.2021
Louise Henriette von Oranien erhielt die Stadt samt einem neu errichteten Wasserschloss zum Geschenk. Schloss Oranienburg wurde nach 1651 von Johann Gregor Memhardt, zuvor Baumeister in den Niederlanden, für die Fürstin neu gebaut. Es handelt sich um die älteste barocke Schlossanlage in Brandenburg.
Das Haus beherbergt heute eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mit Gemälden niederländischer Meister, dem berühmten Porzellankabinett und Preußens Silberschätzen in der Silberkammer. Im Schloss befindet sich auch das Kreismuseum mit Ausstellungen zur Regional- und Kulturgeschichte, Kunst, Kunsthandwerk, Volkskunde und Binnenschifffahrt.