Schmuckelement im Schlosspark
Aufnahmezeit: 22.04.2018
Schloss Briesen wurde 1912 für den Berliner Theaterunternehmer Fritz Paul Jentz erbaut. Bis 1926 war er der Besitzer des Anwesens. Schloss Briesen, auch "Klein Sanssouci" genannt, diente ihm als Freilichttheater, Probebühne und Kulisse für Operettenaufführungen.
Bis 1945 war hier eine Erholungsstätte der Braunkohlen AG. Zu DDR-Zeiten wurde das Haus als Kreisparteischule genutzt. Heute ist das Schloss in privater Hand.
Die Berliner Gartenbaufirma Ludwig Späth gestaltete den Park mit Figuren und Brunnen.