
Spritzenhaus
Aufnahmezeit: 16.02.2014
Das alte Spritzenhaus in Heinrichsdorf ist das Wahrzeichen des Dorfes. Gebaut wurde es aus Ziegeln der Heinrichsdorfer Ziegelei, um die Feuerspritze, ein Geschenk des Preußenkönigs, unterstellen zu können. Anfangs wurde die Feuerspritze im Gut Köpernitz untergestellt. 1807 wurde das Gebäude eingeweiht. Es wird vermutet, dass es sich um das älteste Spritzenhaus in Brandenburg handelt. Die historische Spritze des Königs soll bis 1941 im Einsatz gewesen sein.
Bei der Sanierung des Rheinsberger Schlosses 2006 blieben Dachziegel übrig, die die Gemeinde vor der Entsorgung und für die Restaurierung des Spritzenhauses gerettet hat. Saniert wurde dann im Jahre 2015.