
Rote Kaserne
Aufnahmezeit: 23.08.2023
Die Rote Kaserne ist eine ehemalige Kaserne in der Nauener Vorstadt in Potsdam. Sie wurde in der Zeit von 1892 bis 1895 für die preußische Armee erbaut und mehrfach erweitert. Ihren Namen verdankt sie dem roten Klinker, mit dem sie erbaut wurde. Die Anlage steht seit 1999 unter Denkmalschutz. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Sowjetarmee die Kaserne und nutze sie als Standort für die 34. Artillerie-Division der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Nach dem Abzug der russischen Truppen 1993 standen die Gebäude leer. In der Folgezeit wurden die Gebäude nach und nach an private Investoren veräußert und saniert. Insgesamt sind auf dem Kasernengelände mehr als 600 Wohnungen entstanden.