
Alexander-Newski-Gedächtsniskirche
Aufnahmezeit: 23.08.2023
Die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. in der Zeit von 1826 bis 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der russischen Kolonie Alexandrowka errichtet. Das Gebäude entstand nach Entwürfen des Sankt Petersburger Hofarchitekten Wassili Petrowitsch Stassow. Zum Gedenken an den 1825 verstorbenen Zar Alexander I. wurde die Kirche nach dessen Namenspatron, dem russischen Fürsten Alexander Jaroslawitsch Newski, benannt. Die Alexander-Newski-Gedächtniskirche ist das älteste russisch-orthodoxe Kirchengebäude in Westeuropa nach dem Vorbild altrussischer Baukunst. Als Teil der Kolonie Alexandrowka steht die Kirche seit 1999 als Teil des Weltkulturerbes Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin unter dem Schutz der UNESCO.