
Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum
Aufnahmezeit: 14.02.2018
Die Anlage des heutigen Olympischen und Paralympischen Trainingszentrums besteht bereits seit 1949. Damals wurde sie als Erholungsheim genutzt. Bereits ab 1951 diente die Anlage den Sportlern als Freizeitstätte. Offizieller Ort des Leistungssports wurde sie 1952. Von 1952 bis 1990 wurde das Zentrum vom Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR genutzt. Nach der Wende erhielt das Sportzentrum Kienbaum den Status eines Bundesleistungszentrums.